IMG_2991

Kinder und Familie

In unserer Gemeinde sind die Kleinen ganz groß!
Es ist immer spannend, wenn Kinder sich mit Gott auseinandersetzen. Sie denken so unkompliziert, haben großartige Ideen und interessante Gedanken. Unsere Angebote:

Zwergerl-Treff:
Für Kinder von 0 bis 7 Jahren mit Begleitperson, monatlich an einem Dienstagnachmittag von 15.00 bis 16.30 Uhr. Von klein an gemeinsam spielen und die Welt entdecken, gemeinsam jausnen und plaudern.
Leitung: Kerstin Fritz

Tauferinnerungs-Kurs:
In der Evangelischen Kirche in Klosterneuburg gibt es auch heuer wieder einen Tauferinnerungskurs für Kinder der Volksschule.
Er findet einmal im Monat, jeweils am Mittwoch Nachmittag, von 16.00 bis 17.30 Uhr statt.
Als abschließenden Höhepunkt feiern wir am 18. Mai 2024 einen Fest-Gottesdienst.
Wir wollen uns auf dieses Fest vorbereiten, indem wir uns einmal im Monat treffen und gemeinsam spielen, singen, basteln, malen, Rätsel lösen, sowie biblische und andere Geschichten hören.
Leitung: Uli Schwarz, Dipl.Päd.

Jungschar:
Für Kinder und Jugendliche vom 8 bis 13 Jahren.
Ein Samstagvormittag von 9.30 bis 12.30 Uhr – gemeinsam Spaß haben, Spiele spielen, Freundschaften knüpfen und vertiefen.
Leitung: Lisa und Barbara Gronau

Kinder-Musik-Kreis:
Am Samstag vor einem Familiengottesdienst proben wir Lieder, gestalten kreative Beiträge und verfassen Fürbitten oder Gebete für den Gottesdienst.
Leitung: Katharina Hodirnau

Kindergottesdienst:
Mindesten an einem Sonntag im Monat feiern wir Kindergottesdienst. Wir beginnen gemeinsam mit allen Gottesdienstbesuchern um 9:30 Uhr in der Kirche und gehen im Laufe des Gottesdienstes mit den Kindern in den Gemeindesaal. Dort feiern wir gemeinsam einen kindgerechten Gottesdienst.

Familiengottesdienst:
Ein Sonntag im Monat wird gemeinsam in einem Familiengottesdienst gefeiert. Gemeinsam wird musiziert und gesungen, manchmal kommen Schauspieltalente zum Einsatz. Der Familiengottesdienst begeistert Jung und Alt!

Sammelpass:
Ein Sammelpass soll den Spaß am Kindergottesdienst unterstützen. Nach je 5 Besuchen eines Familien- oder Kindergottesdienstes wartet eine kleine Überraschung auf die Sammler.

Ansprechpartner:in

Schwarz Ulrike

Gronau Barbara

Tauferinnerungskurs 2024/25

Kinder singen Lied

Gib uns Ohren, die hören
und Augen, die sehen –
und ein weites Herz, andere zu verstehen,
Gott gib uns Mut, unsere Wege zu gehen.

Dieses und viele andere Lieder waren im Gottesdienst für die 5 Kinder zu hören, die dieses Jahr beim Tauferinnerungskurs mitgemacht haben.

Kinder spielen Anspiel

Gottes Arme sind weit ausgebreitet – für jede und jeden zu jederzeit.
Für einen „verlorenen Sohn“ genauso wie für eine „verlorene Tochter“.
Die Kinder stellten das Gleichnis vom barmherzigen Vater gekonnt dar.

Kinder entzünden Kerzen

Ein Highlight (wie jedes Jahr) – die Kinder entzünden die selbst gestalteten Kerzen.

Gruppenfoto des Tauferinnerungskurses 24/25

Es war eine Freude, mit den Kindern diesen Fest Gottesdienst zu feiern, und sie ein Jahr lang zu begleiten!

Herzliche Einladung für das Schuljahr 2025/26

Auch im kommenden Schuljahr wird es wieder ein monatliches Treffen interessierter Kinder geben, mit abschließendem Fest-Gottesdienst.

Hier sind die neuen Termine:

8.Oktober 2025
12. November 2025
10.Dezember 2025
14.Jänner
11. Februar
4. März 2026,

sowie 8. und 15.April als Vorbereitung für den Fest-Gottesdienst am 19.April.

Beim ersten und bei den beiden letzten Terminen sollte bitte zumindest ein Elternteil anwesend sein.

Uli Schwarz, Dipl.Päd.Evang.Rel.
Fotos: Joachim Auer

KiGo zu Hause

Der Kinder-Gottestdienst KiGo ist eine Chance auch zu Hause mit den Kindern zu beten.

Ihr braucht: eine Kerze, ein A5- und ein A3-Papier, Stifte, eine Bibel (für die Großen), Bausteine (für die Kleinen), Krippenfiguren, evt. Liederbücher und eine Gitarre oder andere Instrumente, falls ihr habt und wollt.

» Einfach das Blatt runterladen und mitmachen!

KiGo am Ewigkeitssonntag

Der Kinder-Gottestdienst KiGo ist eine Chance auch zu Hause mit den Kindern zu beten.

Ihr braucht: eine Kerze und eine Decke

» Einfach das Blatt runterladen und mitmachen!

nächste Termine

Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.

Nach oben scrollen