23. November 2023
Im April 2022 haben Kerstin Fritz, Benedict Kessler und Jugendreferent Fabian Fürhapter sich zusammengesetzt mit dem Wunsch einen Jugendtreff zu starten und dies auch getan.
Im Herbst 2022 hat dieser auch seinen Namen „You-Gain-Treff“ erhalten.
Warum You-Gain-Treff? Einerseits sollen die Jugendlichen merken, dass sie bei uns im Zentrum stehen, dass sie uns wichtig sind. Es geht um „You“, also um dich als Teilnehmer und um das, was dir gut tut. Andererseits sollen die Jugendlichen auch für sich etwas mitnehmen, er soll ihnen etwas bringen und nicht nur ein nettes Treffen nebenbei sein. Wir wollen einen Unterschied machen im Vergleich zu Fußballclubs und Zockerfreunden. Der YGT soll für sie ein „Gain“, ein Wachsen bringen und ermöglichen.
„Glaube leben, Liebe schöpfen, Freunde sein“ – Unter diesem Motto gestalten Benedict und Fabian den YGT nun seit gut einem Jahr. Was steht hinter dem Motto? Beim You-Gain-Treff ist es uns wichtig, dass die Jugendlichen sich mit ihrem Glauben auseinandersetzen, was ist mein Gott für mich? Wie kann ich das erfahren? Was macht einen Christen zum Christen? Das und noch vieles mehr beschäftigt uns im YGT. Liebe schöpfen, das heißt so viel wie, dass wir den Jugendlichen den Safespace bieten wollen, den sie verdienen! Egal wie du bist, ausschaust, sprichst und lachst, du bist bei uns willkommen. So bieten wir Jugendlichen vielleicht ein Stück Heimat in unserer Gemeinde. Besonders wichtig ist uns das „Freunde“ sein! Denn ein Freund ist für den anderen da, mit einem Freund kann ich lachen und weinen, kann mir Hilfe holen und bin niemals alleine.
„Mein Ziel als Jugendreferent ist es, dass Jugendliche bei uns die Heimat finden, die sie brauchen, kommen können, wie sie sind und einen Ort haben, an dem sie sich wohl fühlen. In meiner Jugend hat mir eine genau solche Jugendgruppe durch viele schwierige Zeiten geholfen, viele davon würde ich heute noch als meine zweite Familie bezeichnen. Ich weiß einfach, dass ich mich jederzeit auf sie verlassen kann, egal wohin der Weg uns führt. Ich wünsche mir, dass auch wir so einen Impact auf unsere Jugendlichen in Klosterneuburg haben können, dass sie sich bei uns wohl fühlen und, dass sie wissen es ist immer jemand für sie da.“ – Fabian Fürhapter Jugendreferent
Fabian, warum Jugendarbeit?
Es ist wichtig, dass wir als Gemeinde jungen Menschen zeigen, dass sie bei uns einen Platz haben und wir sie ernst nehmen. Gleichzeitig geben Jugendliche so viel zurück! Sie sind offen für Neues und bereit, zuzuhören und mitzudenken. Jugendarbeit macht einfach Spaß! Es ist schön, gemeinsam zu spielen, Andacht zu feiern und zu quatschen.
Was ist der Grund für unsere Arbeit? Das möchte ich gerne mit einem Bibelzitat beantworten: Und zwar mit einem Vers aus dem 1.Korintherbrief 3,11: „Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.“
Was passiert eigentlich bei diesem You-Gain-Treff? Inzwischen findet der YGT 14-tägig statt und es passieren immer die gleichen Dinge: Jedes zweite Mal essen wir gemeinsam und nutzen die Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir halten Andacht, wir hören von Gott oder machen uns Gedanken zu einem Thema, das gerade aktuell ist. Wir haben Spaß. Egal, ob beim Spielen oder bei einer Aufgabe, passend zur Andacht steht vor allem der Spaß im Vordergrund. Egal ob Verstecken oder Uno – es ist für jeden etwas dabei.
Warum kommst du gerne zum You-Gain-Treff?
„Ich komme sehr gerne zum YGT, da es eine kleine Auszeit von der Woche ist und ich in diesem Zeitraum den Stress vergesse. Fabian und Benedict Kessler denken sich jedes Treffen eine neue Idee aus, wie sie dieses einzigartig gestalten können.“ Lilly, 15, konfirmiert 2023
„Ich komme sehr gerne zum YGT, weil es immer sehr Spaß macht. Die Dinge, welche wir in der Kirche machen, sind oft sehr praktisch und haben mir schon bei dem einen oder anderen Problem geholfen. Sei es Selbstwertschätzung oder ein Problem mit Freunden und Familie. Außerdem ist das Verstecken spielen, die Pizza und Schinken-Käse-Toast essen, sehr spaßig und ich denke, den anderen geht es genauso wie mir.“ Bela Sandner, 15, besucht den YGT seit einem Jahr
„Der YGT ist für mich ein Ort, wo ich mich entspannen kann, mit anderen in meinem Alter Spiele spielen und vor allem neue Freunde finden kann. Aber vor allem ist er ein Ort, wo ich mich sicher fühlen kann.“ Raphael Schaller, Konfirmand