…in Arbeit… Bereit, mehr herauszufinden?

20221001_134046

Konfis & Jugend

Hey, wenn du zwischen 13 und 18 Jahren alt bist, bist du hier auf der perfekten Seite für dich gelandet. Denn bei uns in der Gemeinde wird Jugendarbeit großgeschrieben. Schau dich gerne um, ob auch für dich etwas dabei ist.

Der You-Gain-Treff: Unser offener Jugendtreff steht allen Menschen ab dem Konfialter beziehungsweise ab 14 Jahren offen. Jeder ist willkommen, vorbeizuschauen, mit uns zu essen, zu spielen und über Gott und die Welt zu reden. Wir treffen uns alle zwei Wochen donnerstags von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr. Benedict und Fabian freuen sich auf euch!

Das Big Church Clubbing (BCC): Das BCC ist ein ökumenisches Projekt für Jugendliche ab 13 Jahren. Vier Mal im Jahr treffen wir uns in einer Gemeinde im Tullnerfeld um dort mit 40 bis 60 Jugendlichen aus eurer Umgebung und darüber hinaus. Wir spielen coole Spiele, beschäftigen uns mit unserem glauben, feiern, tanzen, singen und essen zusammen.

Konfi: Solltest du dich für unseren Konfikurs interessieren, schau mal unter dem Menüpunkt „Glaube & Leben“, dort findest du die wichtigsten Infos dazu.

Bei Fragen zu unserer Jugendarbeit melde dich gerne bei unserem Jugendreferenten Fabian Fürhapter.

Ansprechpartner:in

Spitzenstimmung bei der Jugend

Wie ist die Stimmung?“ – „Spitze!“ Mit einem top-motivierten KonfiTeam (Lisa, Mathilde, Johanna, Ace, Lilly, Marie, Raphael, Livia, Fabian und Kerstin) und einer großen Gruppe von 18 neugierigen Konfis sind im September ins laufende Konfi-Jahr gestartet. Gleich beim Info-Abend war deutlich, was für ein Gewinn es ist, wenn die jugendlichen Mitarbeitenden frisch vom Herzen weg ihre Begeisterung über KonfiKurs, You-Gain-Treff und Freizeiten teilen – und sich anmerken lassen, wie sie die Gemeinschaft hier genießen. Ein großes Danke an euch!

Liebe Konfis, herzlich willkommen! Ihr seid eine super Gruppe, wie schön, dass ihr da seid! 

  • Kerstin Fritz

 

Aus- und Weiterbildung unserer Teamer*innen

Uns ist es wichtig, dass alle unsere Teamer*innen eine Chance auf gute Aus- und Fortbildung bekommen. Deswegen haben sich auch diesen Oktober und November fast alle auf den Weg zu einer Schulung der Evangelischen Jugend Niederösterreich beziehungsweise Kärnten-Osttirol gemacht. Seit diesem Jahr sind diese Schulungen „aufZAQ“ Zertifiziert, das bedeutet, dass die Teilnehmer*innen sie auch zum Beispiel bei manchen Studiengängen anrechnen lassen können um ECTS dafür zu bekommen, was bei Bewerbungen ein Vorteil ist. So hat diese Schulung auch außerhalb der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einen Mehrwert für die Teamer*innen. Als Jugendreferent bin ich froh und stolz, dass unsere Teamer*innen so viel Freude an Aus- und Weiterbildung haben.

  • Fabian Fürhapter, Jugendreferent

 

Ich habe diesen Herbst die MiAu Schulung in der Steiermark besucht und es hat mir sehr gefallen. Abgesehen von dem ganzen Spaß und den Erlebnissen, die ich mit Freunden und neuen Bekanntschaften der EJÖ gemacht habe, hat sich mein Wissen zu Themen wie „Andacht halten“, „meine Rechte als Mitarbeiterin“ und vielen anderen Bereichen sehr erweitert. Es war meine vierte Schulung und ich habe es trotzdem genossen und so viel Neues dazu gelernt, als wäre es die Erste.

  • Mathilde, im Konfi-Team seit September 2022

Das Big Church Clubbing

BIG Church Clubbings

Kann Kirche laut, lustig, modern und attraktiv für Jugendliche sein? Ja! Die „BIG Church Clubbings“ versuchen genau das für Jugendliche ab 13 Jahren zu verwirklichen. Evangelische und katholische Gemeinden im und rund um das Tullnerfeld kooperieren bei der Vorbereitung dieser Veranstaltungen, von Klosterneuburg bis Krems, von Stockerau bis Purkersdorf. Wir probieren aus, wie die „Kirche der Zukunft“ unter anderem aussehen könnte.

Etwa 50 Jugendliche treffen sich und erleben ein buntes Programm, das vor allem Spaß machen soll: Spiel- und Kreativstationen, eine Band, Lagerfeuer, Impulse zum Nachdenken und natürlich jede Menge Musik und Essen. Dreimal pro Jahr finden die BIG Church Clubbings statt, und jedes Mal ist eine andere Gemeinde Gastgeber. Im Jänner 2024, war das zum Beispiel unsere Gemeinde. Mehr Informationen bekommst du bei unserem Jugendreferenten Fabian Fürhapter (fabian@evang-klosterneuburg.at)

Spitze! Jugendfreizeit

Im Juli haben sich 5 Jugendliche aus den Gemeinden Klosterneuburg, Tulln und Purkersdorf mit unserem Jugendreferenten Fabian, Jugendreferentin Amelie (Purkersdorf), Jay (Tulln) und Isabel (Krems) auf den Weg nach Oberkärnten gemacht. Sie haben 4 Tage am Rojachhof verbracht und jede Menge erlebt. Neben der Fackelwanderung, Batiken und einem spannenden Krimidinner war Leo, die hofeigene Babykatze ganz eindeutig das Highlight. Auch Rekorde wurden gebrochen, 15Minuten „Lobe den Herrn meine Seele“ im Kanon singen. Am Sonntag haben wir die Freizeit mit einem Gottesdienstbesuch in der evangelischen Gemeinde Spittal a.d. Drau beendet, bei dem wir der dortigen Gemeinde eine Kostprobe unseres Kanons gaben, bevor es am Nachmittag froh und erschöpft wieder Richtung Norden ging. Eines ist klar, diese Freizeit war wirklich SPITZE!

Ein großer Tag für zwölf Jugendliche!

Dieses Jahr durften wir die Konfirmation von zwölf jungen Menschen aus unserer Gemeinde feiern. Sie haben sich ein Jahr lang Zeit genommen, den christlichen Glauben kennenzulernen und in ihrem eigenen KonfiGottesdienst präsentiert, was sie im vergangenen Jahr erleben konnten. Hoffnung war das Thema des KonfiGottesdienstes. Dazu erzählte Benedict Dopplinger mit seiner „Camel-Bag“ von Wüstenwanderungen und dass ein voll gefüllter Hoffnungs-Speicher uns hilft, im Leben weiterzukommen, wie ein Wasserspeicher in der Wüste. Die Hoffnung, die Gott durch seinen Heiligen Geist schenkt, ist eine Hoffnung, die eben nicht zuletzt stirbt, sondern über den Tod hinaus lebt. Diese Hoffnung wünschen wir unseren nun Konfirmierten ganz herzlich. Highlights der diesjährigen Konfi-Zeit waren ein Konfi-Kirchenschlaf zu Beginn des Schuljahres und die große Konfi-Freizeit gemeinsam mit vier anderen evangelischen Gemeinden in Raach am Hochgebirge! Außerdem besuchten die Konfirmand:innen einmal das Bibelzentrum und waren Teil des niederösterreichweiten KonfiTages.

In der Konfi-Zeit wurden sie von unserem Jugendreferenten Fabian Fürhapter, Pfarramtskandidaten Benedict Dopplinger und Lisa, Ace, Lilly, Matilde und Johanna, unseren Konfi-Mitarbeiterinnen begleitet. Wir danken euch ganz herzlich für eure Hingabe, guten Ideen und die viele Zeit, die ihr den Konfis gewidmet habt! Der nächste Konfi-Jahrgang startet wieder im Herbst!

Konfirmiert wurden: Arthur, Carla, Dominik, Julia, Laura, Lena-Sophie, Livia, Marie, Raphael, Sophia, Timon, Xavier.

  • PAK Benedict Dopplinger

Jugend – da ist was los!

Erstmalig waren wir Gastgeber für das Big Church Clubbing – kurz BCC! Knapp 60 Jugendliche aus den Gemeinden Korneuburg, Krems, Tulln, Stockerau und mehr trafen sich für eine Andacht mit Band und Impuls zu einer Liebe, die nie vergeht, zum Werwolf und Nintendo Switch spielen und vielem mehr! Danke für alle Hilfe durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Essensspenden!

 

Wenig später ging es mit fast den selben Gemeinden auf Konfi-Freizeit nach Raach im Gebirge. 59 Konfirmand:innen beschäftigten sich das Wochenende über mit dem Glaubensbekenntnis und lösten zwischendurch das Rätsel, was mit der entführten Big Church Clubbing Organisatorin Ami und Jugendreferentin von Purkersdorf geschehen war. Die Evangelische Jugend aus der Gegend hatte sie bei unserer Nachtwanderung entführt, weil sie die talentierte junge Frau bei sich in der Gemeinde haben wollten. Unsere Konfirmand:innen konnten die Schnitzeljagd aber lösen und so wurde Ami wieder befreit. Liebe Jugendmitarbeiterinnen Johanna, Lilly, Neela, Lisa und Matilda, lieber Jugendreferent Fabian! Es ist so großartig zu sehen, wie ihr euch mit euren Gaben und Talenten in der Konfi- und Jugendarbeit einbringt! Toll, dass ihr Teil unserer Gemeinde seid!

Währenddessen laufen die Sanierungsarbeiten im Gartenzimmer voran! Zuletzt wurde an der Elektrik gearbeitet und schon bald können wir selber ausmalen! Wir danken für die gewidmete Spende für einen Möbelhauseinkauf in Höhe von 50€ zuletzt!

  • PAK Benedict Dopplinger

Festivalseelsorge am Leopoldi

Erstmalig boten wir als christliche Kirchen in Klosterneuburg Fest-Seel-Sorge am Leopoldi-Fest an. Organisiert wurde es von unserem Pfarramtskandidaten Benedict Dopplinger und Tamara Tesak, katholische Pastoralassistentin und Krankenhausseelsorgerin in Klosterneuburg. Im Rahmen der fünf Tage Fest waren  haupt- und ehrenamtliche Seelsorger:innen in Zweierteams am Fest unterwegs und führten Gespräche mit über hundert Feiernden. Ziel der Aktion war es, für Menschen außerhalb der Kirchenmauern ansprechbar und mit offenen Augen und Ohren unterwegs zu sein. Knapp über 100 Menschen nutzten das Angebot und kamen mit den Seelsorger:innen u.a. über Lebens- und Zukunftsfragen, Beziehungsprobleme und Schwierigkeiten mit Suchtmitteln ins Gespräch. Knapp ein Viertel der Gesprächssuchenden nutzte die Zeit auch für längere Gespräche (über zehn Minuten) im Festtrubel. Auch Mitarbeitende des Festes selbst nahmen das Angebot dankbar an. Inspiration für die Aktion kam vom Donauinselfest, bei dem dieses Jahr erstmalig die Erzdiözese Wien ein solches Angebot gestaltete. „

Es fühlt sich richtig an, direkt bei den Menschen zu sein, mit ihnen zu feiern, sichtbar und ansprechbar zu sein.“ Tamara Tesak

„Da sein, wo es Menschen brauchen, ich glaube, das ist das, was wir als Kirche tun müssen. Viele trauen sich nicht über unsere Türschwellen und in unsere Gemeinden, brauchen aber jemanden der für sie da ist. Deswegen sind wir mit Herz und Seele am Fest unterwegs.“ Fabian Fürhapter – Jugendreferent der Evangelische Gemeinde A.u.H.B. Klosterneuburg

„Offene Ohren, die aufmerksam zuhören, können oft viel bewirken. Es ist keine Schande, sich Hilfe zu suchen.“

  • PAK Benedict Dopplinger

You-Gain-Treff

Im April 2022 haben Kerstin Fritz, Benedict Kessler und Jugendreferent Fabian Fürhapter sich zusammengesetzt mit dem Wunsch einen Jugendtreff zu starten und dies auch getan.

Im Herbst 2022 hat dieser auch seinen Namen „You-Gain-Treff“ erhalten.

Warum You-Gain-Treff? Einerseits sollen die Jugendlichen merken, dass sie bei uns im Zentrum stehen, dass sie uns wichtig sind. Es geht um „You“, also um dich als Teilnehmer und um das, was dir gut tut. Andererseits sollen die Jugendlichen auch für sich etwas mitnehmen, er soll ihnen etwas bringen und nicht nur ein nettes Treffen nebenbei sein. Wir wollen einen Unterschied machen im Vergleich zu Fußballclubs und Zockerfreunden. Der YGT soll für sie ein „Gain“, ein Wachsen bringen und ermöglichen.

„Glaube leben, Liebe schöpfen, Freunde sein“ – Unter diesem Motto gestalten Benedict und Fabian den YGT nun seit gut einem Jahr. Was steht hinter dem Motto? Beim You-Gain-Treff ist es uns wichtig, dass die Jugendlichen sich mit ihrem Glauben auseinandersetzen, was ist mein Gott für mich? Wie kann ich das erfahren? Was macht einen Christen zum Christen? Das und noch vieles mehr beschäftigt uns im YGT. Liebe schöpfen, das heißt so viel wie, dass wir den Jugendlichen den Safespace bieten wollen, den sie verdienen! Egal wie du bist, ausschaust, sprichst und lachst, du bist bei uns willkommen. So bieten wir Jugendlichen vielleicht ein Stück Heimat in unserer Gemeinde. Besonders wichtig ist uns das „Freunde“ sein! Denn ein Freund ist für den anderen da, mit einem Freund kann ich lachen und weinen, kann mir Hilfe holen und bin niemals alleine.

Mein Ziel als Jugendreferent ist es, dass Jugendliche bei uns die Heimat finden, die sie brauchen, kommen können, wie sie sind und einen Ort haben, an dem sie sich wohl fühlen. In meiner Jugend hat mir eine genau solche Jugendgruppe durch viele schwierige Zeiten geholfen, viele davon würde ich heute noch als meine zweite Familie bezeichnen. Ich weiß einfach, dass ich mich jederzeit auf sie verlassen kann, egal wohin der Weg uns führt. Ich wünsche mir, dass auch wir so einen Impact auf unsere Jugendlichen in Klosterneuburg haben können, dass sie sich bei uns wohl fühlen und, dass sie wissen es ist immer jemand für sie da.“ – Fabian Fürhapter Jugendreferent

 

Fabian, warum Jugendarbeit?

Es ist wichtig, dass wir als Gemeinde jungen Menschen zeigen, dass sie bei uns einen Platz haben und wir sie ernst nehmen. Gleichzeitig geben Jugendliche so viel zurück! Sie sind offen für Neues und bereit, zuzuhören und mitzudenken. Jugendarbeit macht einfach Spaß! Es ist schön, gemeinsam zu spielen, Andacht zu feiern und zu quatschen.

Was ist der Grund für unsere Arbeit? Das möchte ich gerne mit einem Bibelzitat beantworten: Und zwar mit einem Vers aus dem 1.Korintherbrief 3,11: „Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.

Was passiert eigentlich bei diesem You-Gain-Treff?  Inzwischen findet der YGT 14-tägig statt und es passieren immer die gleichen Dinge: Jedes zweite Mal essen wir gemeinsam und nutzen die Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir halten Andacht, wir hören von Gott oder machen uns Gedanken zu einem Thema, das gerade aktuell ist.  Wir haben Spaß. Egal, ob beim Spielen oder bei einer Aufgabe, passend zur Andacht steht vor allem der Spaß im Vordergrund. Egal ob Verstecken oder Uno – es ist für jeden etwas dabei.

 

Warum kommst du gerne zum You-Gain-Treff?

Ich komme sehr gerne zum YGT, da es eine kleine Auszeit von der Woche ist und ich in diesem Zeitraum den Stress vergesse. Fabian und Benedict Kessler denken sich jedes Treffen eine neue Idee aus, wie sie dieses einzigartig gestalten können.“ Lilly, 15, konfirmiert 2023

Ich komme sehr gerne zum YGT, weil es immer sehr Spaß macht. Die Dinge, welche wir in der Kirche machen, sind oft sehr praktisch und haben mir schon bei dem einen oder anderen Problem geholfen. Sei es Selbstwertschätzung oder ein Problem mit Freunden und Familie. Außerdem ist das Verstecken spielen, die Pizza und Schinken-Käse-Toast essen, sehr spaßig und ich denke, den anderen geht es genauso wie mir.“ Bela Sandner, 15, besucht den YGT seit einem Jahr

Der YGT ist für mich ein Ort, wo ich mich entspannen kann, mit anderen in meinem Alter Spiele spielen und vor allem neue Freunde finden kann. Aber vor allem ist er ein Ort, wo ich mich sicher fühlen kann.“ Raphael Schaller, Konfirmand

Es tut sich was in der Jugendarbeit!

Gleich zwei Projekte zum Aufbau der Jugendarbeit haben wir als Evangelische Pfarrgemeinde konzipiert bzw. sind daran beteiligt: Unser „eigenes“ Gemeindeprojekt „Jugendarbeit: Zur Verantwortung ermutigen“ und gemeinsam mit einem ökumenischen Team aus dem Tullnerfeld das Projekt „Big Church Clubbing“.
Dafür haben wir im Oktober 2022 den Theologiestudenten und Lektor Fabian Fürhapter als unseren Jugendreferenten eingestellt.

Beide Projekte werden von der Evangelischen Kirche in Österreich als AEL Projekt gefördert. Nähere Informationen: Aus dem Evangelium Leben (AEL).

Die ersten Früchte unserer Arbeit unseres Teams sieht man schon: Seit rund einem Jahr gibt es den You-Gain-Treff, den offenen Jugend-Treff für Konfis und alle Jugendlichen ab Konfi-Alter, der von Benedict Kessler und Fabian Fürhapter gestaltet wird. Des Weiteren gibt es bereits seit dem letzten Jahr junge Konfi-Teamerinnen (5 junge Frauen), die gemeinsam mit unserem PAK Benedict Dopplinger und Fabian Fürhapter den Konfi-Kurs gestalten.

Das Team hinter unserem Jugendprojekt.
Das Team hinter unserem Jugendprojekt.

nächste Termine

03. Apr. 2025 (18:30)
You-Gain-Treff – offener Jugendtreff

für alle ab 14 und unsere aktuellen Konfis

05. Apr. 2025 (09:30)
Konfi-Kurs
24. Apr. 2025 (18:30)
You-Gain-Treff – offener Jugendtreff

für alle ab 14 und unsere aktuellen Konfis

26. Apr. 2025 (00:00)
Konfi-Tag NÖ
04. Mai 2025 (18:00)
Fireabend Jugendgottesdienst

Der Fireabend ist ein Gottesdienst von Jugendlichen mit Jugendlichen für die ganze Gemeinde. Es gibt moderne Musik, bunte Lichter und vielleicht sogar Spiele und Stationen. Der Fireabend ist ein offen gestalteter Jugendgottesdienst für alle. Weitere Informationen bekommt ihr bei unserem Jugendreferenten Fabian Fürhapter oder auf Instagram.

08. Mai 2025 (18:30)
You-Gain-Treff – offener Jugendtreff

für alle ab 14 und unsere aktuellen Konfis

10. Mai 2025 (09:30)
Konfi-Kurs
15. Mai 2025 (17:30)
Konfi-Kurs Abschlussfeier
15. Mai 2025 (18:30)
You-Gain-Treff – offener Jugendtreff

für alle ab 14 und unsere aktuellen Konfis

Nach oben scrollen