Ökumene
Ansprechpartner:in
Derzeit ist Ansprechpartner eingetragen. Bitte fragen Sie in der Pfarrkanzlei nach.
Festivalseelsorge am Leopoldi
Erstmalig boten wir als christliche Kirchen in Klosterneuburg Fest-Seel-Sorge am Leopoldi-Fest an. Organisiert wurde es von unserem Pfarramtskandidaten Benedict Dopplinger und Tamara Tesak, katholische Pastoralassistentin und Krankenhausseelsorgerin in Klosterneuburg. Im Rahmen der fünf Tage Fest waren haupt- und ehrenamtliche Seelsorger:innen in Zweierteams am Fest unterwegs und führten Gespräche mit über hundert Feiernden. Ziel der Aktion war es, für Menschen außerhalb der Kirchenmauern ansprechbar und mit offenen Augen und Ohren unterwegs zu sein. Knapp über 100 Menschen nutzten das Angebot und kamen mit den Seelsorger:innen u.a. über Lebens- und Zukunftsfragen, Beziehungsprobleme und Schwierigkeiten mit Suchtmitteln ins Gespräch. Knapp ein Viertel der Gesprächssuchenden nutzte die Zeit auch für längere Gespräche (über zehn Minuten) im Festtrubel. Auch Mitarbeitende des Festes selbst nahmen das Angebot dankbar an. Inspiration für die Aktion kam vom Donauinselfest, bei dem dieses Jahr erstmalig die Erzdiözese Wien ein solches Angebot gestaltete. „
Es fühlt sich richtig an, direkt bei den Menschen zu sein, mit ihnen zu feiern, sichtbar und ansprechbar zu sein.“ Tamara Tesak
„Da sein, wo es Menschen brauchen, ich glaube, das ist das, was wir als Kirche tun müssen. Viele trauen sich nicht über unsere Türschwellen und in unsere Gemeinden, brauchen aber jemanden der für sie da ist. Deswegen sind wir mit Herz und Seele am Fest unterwegs.“ Fabian Fürhapter – Jugendreferent der Evangelische Gemeinde A.u.H.B. Klosterneuburg
„Offene Ohren, die aufmerksam zuhören, können oft viel bewirken. Es ist keine Schande, sich Hilfe zu suchen.“
- PAK Benedict Dopplinger
nächste Termine
Friedensgebet
Ökumene-Wanderung